Damit Sie ein Leben lang gesund bleiben: Mit unseren Vorsorgeuntersuchungen können wir helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Häufig übernehmen die gesetzlichen und privaten Krankenkassen die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.
Ab dem 35. Lebensjahr zahlen gesetzliche Krankenkassen alle 2 Jahre einen Gesundheits-Check-Up im Sinne einer Vorsorgeuntersuchung. Das von der Krankenkasse gezahlte Leistungsspektrum kann auf Wunsch auch noch sinnvoll ergänzt werden. Hierbei fallen Kosten an, die Sie selbst übernehmen müssen. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich.
Mit dieser Untersuchung fahndet man nach einigen häufigen Krebserkrankungen, allerdings längst nicht nach allen. Von den gesetzlichen Krankenkassen wird die Krebsvorsorgeuntersuchung für Männer (rektale Untersuchung) ab einem Alter von 45 Jahren jährlich bezahlt. Ab 50 Jahren zahlt die Kasse für Männer und Frauen alle 2 Jahre einen Test auf Blut im Stuhl oder ab dem 55. Lebensjahr zwei Mal im Abstand von 10 Jahren eine Vorsorge-Darmspiegelung (Coloskopie).
Die Krebsfrüherkennung kann durch sinnvolle Untersuchungen ergänzt werden, die jedoch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Frauen wenden sich bezüglich gynäkologischer Vorsorgeuntersuchungen bitte an ihre(n) Gynäkologin/en.
Ab dem Alter von 35 Jahren haben Sie einen Anspruch, sich alle 2 Jahre auf
verdächtige Veränderungen der Haut untersuchen zu lassen (Hautkrebs-Screening).
|
|
|